Jungwild- und Kitzrettung mit Drohnen Unter Nutzung einer Fördermaßnahme des Bundesamts für Landwirtschaft und Ernährung, haben wir uns als Verein entschlossen, Wärmebilddrohnen für die Jungwild- und Kitzrettung zu beschaffen. Diese sind mittlerweile eingetroffen und einige Mitglieder haben sich nach unserem…
Gebet an St. Hubertus
Ein zufälliger Netzfund der sich sehr gut in aktuelle Entwicklungen einfügt.
Rotwildbewirtschaftung und Bejagungskonzept
Am 13. Februar lud Christoph Fandel die Jagdscheinanwärter Peer Büttner, Bojan Mladenovic und Alexander Planz zu einer Revierbegehung in Grävenwiesbach1 ein. Von links nach rechts: Alexander Planz und Peer Büttner Alle Teilnehmer konnten sich ein Bild darüber machen, dass Stürme,…
300 Meter Schießen
Am 27. März 2021 war eine Long Range Schießveranstaltung angesetzt. Diese muss aus Gründen des Coronaschutzes leider abgesagt werden. Die Auflagen sind mit einer Gruppe nicht zu erfüllen. Der Schießobmann Markus Knörr
Waffenaufbewahrung
Liebe Kameradinnen und Kameraden, bei unserem Wiederladelehrgang am Wochenende war Herr Kiesow, der neue Leiter der Waffenbehörde des Hochtaunuskreises, anwesend und hat uns mit den neuesten Vorschriften bzgl. des Waffenaufbewahrung sensibilisiert. Außerdem teilte er uns mit, der Waffenbehörde im Hochtaunuskreis…
Liederbuch zur Jagd
Die Gothaer Versicherung hat uns als Verein ein kleines Jagdliederbuch zur freien Verwendung überlassen. Da wir das Liedbuch auch veröffentlichen dürfen, haben wir es an diesem Beitrag als Link angehängt. Gothaer Jagdliederbuch
Schießstand News
Wiedereröffnung des Schießstandes Liebe Jagdfreunde, wir haben vom Gesundheitsamt offiziell die Genehmigung zur Wiedereröffnung unseres Schießstandes unter Beachtung der Hygieneregeln erhalten. Neben dem ohnehin erlaubten Schießen im Rahmen der Jungjägerausbildung kann nun also auch unser reguläres Sonntagsschießen zum Ein- und…
Fellwechsel
Wie geht es weiter? es ist geplant, dass der Betrieb bald wieder aufgenommen wird, jedoch wurde noch nichts an die Sammelstellen kommuniziert. Fellwechsel Neustart Daher bitten wir alle Mitglieder bis zum Zeitpunkt der Bekanntgabe wie in dieser Saison verfahren wird,…
Schießstand geschlossen
Liebe Kameraden und Kameradinnen, auf Grund der neusten Pandemiebestimmungen müssen wir den Schießstand ab sofort außer Betrieb nehmen. Alle Schießaktivitäten einschließlich dem 1. November 2020 fallen bis mindestens Anfang Dezember aus. Bis auf Widerruf bleibt unser Schießstand geschlossen. Der Schießobmann…
An die Vorsitzenden der hessischen Jagdvereine
Liebe Vorsitzende der hessischen Jagdvereine,nach der gestrigen Zwischenstandsnachricht haben wir heute erneut beim HMUKLV nachgefragt, ob das Ministerium unsere Auffassung teilt, dass geplante Drückjagden, insbesondere unter dem Gesichtspunkt der ASP-Prävention, weiter stattfinden können. In diesem Zusammenhang haben wir auf die Schreiben…