Nach Corona bedingter Pause startete der Markt dieses Jahr und die Usinger Jägervereinigung hatte sich vorgenommen eine höhere Präsenz zu zeigen, als in den vergangenen Jahren. Wie schon in den Jahren zuvor, wurde auch dieses Jahr der Präparate Wagen des…
Brauchbare Nachsuchengespanne ausgebildet und geprüft
Die Jägervereinigung Usingen e.V. veranstaltete in Grävenwiesbach sowie dem Staatswald Hasselborn eine Brauchbarkeitsprüfung für die Nachsuche nach Unfällen mit Wildtieren. Die steigende Anzahl von Verkehrsunfällen mit Wildtieren bedarf ausgebildeter und geprüfter Gespanne, die einer erschwerten Nachsuche gewachsen sind. Deshalb ist…
Ein neuer Jagdkurs ist gestartet
Am 25.09.2022 ist der neue Jagdkurs der Jägervereinigung Usingen gestartet. Nach kurzer Begrüßung der Teilnehmer durch Obmann Stefan Kremer und dem ehemaligen Revierförster H.P. Groos, konnten sich die Teilnehmer bei einem Reviergang in der Thematik Wald schulen lassen. In gewohnt…
Sommerfest und Jungjägerfreisprechung
Am 16. September fand das traditionelle Sommerfest in Westerfeld statt. Im stilvollen, zünftigen Rahmen auf dem Hof der Familie Groos in Westerfeld, genossen weit über 200 Jäger mit Ihren Familienangehörigen das festliche Programm. Zu den Ehrengästen zählten unter anderem Herr…
Abrichte- und Führerlehrgang 2023
„Ohne einen brauchbaren Jagdgebrauchshund ist eine waidgerechte und damit tierschutzkonforme Jagdausübung nicht möglich“ Deshalb veranstaltet die Jägervereinigung Usingen ebenfalls 2023 erneut einen Abrichte- und Führerlehrgang, von März bis Ende August 23, mit abschließender Brauchbarkeitsprüfung. Es werden Jagdgebrauchshunde unterschiedlichster anerkannter Jagdgebrauchshunderassen…
Neues von der Jagdgebrauchshundeausbildung
Eine großartige Leistung von Christoph Fandel: Das Gespann erlangt die Anerkennung für hegegemeinschaftsübergreifende Nachsuchen in Hessen durch die Obere Jagdbehörde Hessen als anerkanntes Nachsuchengespann. Christoph Fandel ist somit nach Bestehen der Verbandsschweißprüfung ebenfalls mit seinem zweiten Deutsch-Langhaar „Gero von Seulingswald“,…
Liederabend im Revier Usingen Unterwald
Die Jagd umfasst nicht nur das Aufspüren, Verfolgen, Fangen und Erlegen von Wild sondern auch die Brauchtumspflege. Gerade diese kommt leider heute durch die kompakte Ausbildung in den Jagdschulen etwas zu kurz. Um diesen schönen Brauch an unsere jungen Jäger…
Jungjägerkurs 2022/23 noch Plätze frei
Nachdem der Jungjägerkurs 2021/2022 mit einer hervorragenden Erfolgsquote von 100% die Jägerprüfung absolviert hat, freuen sich alle 13 Jungjäger – darunter 3 Frauen und 10 Männer im Alter von 16 bis 45 auf die nun beginnende, spannende Zeit im Jungjäger-Dasein.…
Aktionstage am großen Feldberg
LernOrt Natur Hochtaunus, die Bergwacht und die Falknerei vom Großen Feldberg stellen ihre Arbeit vor Welche Tiere leben in den Taunuswäldern? Was benötigen diese Tiere zum Wohlergehen? Welche Auswirkungen hat es auf die Tiere, wenn der Taunus intensiv als Naherholungsgebiet…
Anschußseminar
Am 30. April fand in Usingen und Grävenwiesbach ein Anschußseminar statt, das von den anerkannten Nachsucheführern Bernhard Weier und Daniel Schmidt durchgeführt wurde. Nach dem theoretischen Teil, der im Landgasthof Eisenbahn in Grävenwiesbach stattfand und bei dem die Bestimmung vor…